Liebe Karnevalisten
Nach einer traurigen Durststrecke von 2 Jahren können wir endlich verkünden, dass das Klever Rosenmontagskomitee den Antrag zur Durchführung des Rosenmontagszug 2023 bei der Stadt Kleve eingereicht hat und die Planungen im vollen Gange sind.
Viele Von Euch, ob Wagenbauer oder Fußgruppe, warten sicherlich schon gespannt auf den Moment, wieder Hammer und Pinzel bzw. Nadel und Faden in die Hand nehmen zu können, um dann nach Fertigstellung der tollen Wagen und Kostüme bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein von der Emmericher Straße aus Richtung Materborn zu ziehen.
Denkt bitte daran, dass das TÜV-Gutachten des Karnevalswagen aktuell sein muss, um die Freigabe zur Teilnahme am Rosenmontagszug zu bekommen.
Ebenfalls vergesst bitte nicht, Euch schon jetzt um die Wagenbegleitung zu bemühen, die mit entsprechenden Westen den Wagen am Zugweg begleiten.
Gleiches gilt natürlich für die Bereitstellung eines geprüften Feuerlöschers.
Für jeden Wagen wie auch jede Fußgruppe muss sich eine Person als verantwortlichen Ansprechpartner eintragen mit einer Rufnummer, wo er/sie auch am Tag des Rosenmontagszugs zu erreichen ist.
Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2023
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch wieder einen Rosenmontagszug planen und durchführen zu können und verbleiben mit einem kräftigen Helau.
Euer KRK-Team
Beachtet bitte die Durchführungsbestimmungen zum Rosenmontagszug und für Rückfragen könnt Ihr gerne eine Mail senden an rmz@krk-kleve.de.